Am Freitag 2. Februar, abends um 8, trafen sich die Sänger im altehrwürdigen Saal des Gasthauses Engel in Sitzenkirch, um die traditionelle Singfreizeit und damit die wichtigste Probenarbeit für das nahende Jahreskonzert aufzunehmen.

Nach der Probe ließen sich die Sänger in der gemütlichen Gaststube des Engel ein leckeres Schnitzel schmecken.
Am Samstag stärkte man sich bei einem kräftigen Frühstück im Nebenzimmer des Engel. Ab 10 Uhr ging dann die Probenarbeit los. Inbesondere die Stücke mit Klavierbearbeitung wurden von Chorleiter Norbert Weisenseel intensiv bearbeitet.



Zur Mittagszeit lockte leckerer Essensduft ins Nebenzimmer. Der Wirt Rolf Senger tischte uns badische Flädlesuppe, Salat, Spätzle und Wildschweinbrägel und einen süßen Nachtisch auf. Alles sehr lecker und perfekt zubereitet.


Nach einem kleinen Spaziergang oder einer Tasse Kaffee ging es dann weiter mit den Proben. Inzwischen war unser Stamm-Pianist, Lothar Welsen eingetroffen. Gemeinsam wurden die Stücke mit Klavierbegleitung geübt. Gegen 17Uhr dann wurden die Notenmappen zur Seite gelegt.
Pianist Lothar Welsen und Chorleiter Norbert Weisenseel bei der Arbeit
Am Sonntagmorgen ging es dann in die Endrunde, diesmal wurden die A-Capella Stücke eingehend studiert.
Zur Mittagszeit zeigte sich der Chorleiter dann sichtlich zufrieden mit dem Ergebnis des diesjährigen Probenwochenendes. Bis zum Konzert im März sollen die Stücke den Feinschliff erhalten.
Wir danken an dieser Stelle unserem Chorleiter für sein unermüdliches und geduldiges Proben.
Des weiteren bedankt sich der Chor bei Familie Senger vom Gasthaus Engel für Ihre Gastfreundschaft und die perfekte Bewirtung!




Der eine oder andere Ton wurde nicht perfekt getroffen. Neusänger Dirk Beckert fegt die Noten-Überreste der harten Probenarbeit zusammen.....